Quasi übers Hintertürchen hat Rottweil nun doch noch eine grüne Vertreterin im Stuttgarter Landtag: Martina Braun aus dem Nachbarkreis Villingen-Schwenningen.
Für uns Grüne ist moderne Verkehrspolitik weit mehr als die alte Autopolitik. Die vielen Stellschrauben städtischer Verkehre neu zu justieren, ist zwingende Aufgabe einer Stadt, die sich mit JVA, Testturm und möglicher…
Ein Betrachter, der nur durchs schmucke Innenstadtkreuz flaniert, empfindet angesichts solcher Pracht Rottweil als wohlhabende Stadt, in der sich's gut leben und wohnen lässt. Guido Speiser vom Rottweiler Mieterverein warf am…
Wieder ein Herz und Geist erfrischender Auftritt von Gisela Erler in Rottweil! Anlass: die Auszeichnung der Bürgerschaft und der Stadt Rottweil mit der Demokratie-Rose.
„Ja, es gibt Nachholbedarf im Öffentlichen Nahverkehr“, meinte Hans Keller von der Rottweiler Stadtbus GmbH eingangs am vergangenen Grünen Stammtisch zum Thema „Rottweils Stadtbus heute - und morgen?“ Und er formulierte sein…
Der Landkreis ist in Sachen Energiewende recht gut drauf: European Energy Award, Ökostrombezug… - und jetzt die energetische Planung des neuen Gebäudes der Kreissparkasse mit einem innovativen Eisspeicher. Heizen mit Eis? Klingt…
Die Einwohnerversammlung zur Hängebrücke war in den Augen der grünen Gemeinderatsfraktion ein erster wichtiger Schritt. Der kann aber noch nicht alles gewesen sein in Sachen Bürgerbeteiligung. Die Grünen erwarten mehr: einen…
Die Einwohnerversammlung zur Hängebrücke ließ uns Grüne in unserer gemeinsamen Sitzung von Ortsvorstand und Gemeinderäten nicht kalt. Nicht dass wir deswegen unsere grundsätzliche Sympathie für dieses Projekt über Bord warfen,…
Schwer auf Zack ist die grüne Gemeinderatsfraktion. Sie stellt den Antrag für den „Aufbau und Betrieb eines frei zugänglichen WLAN-Netzes“. Der Hintergrund: Die Bundesregierung hat sich soeben nach langem Zoff auf den Wegfall…
Der Kreistag hat am Montag den Antrag der Grünen abgelehnt, eine Regiobuslinie zwischen Rottweil und Balingen einzurichten. Die hätte den Kreis jährlich 160.000 Euro gekostet. Der Kreisvorstand der Grünen nimmt dazu so Stellung:
Sie wollte es genau wissen und ließ vergangenen Freitag einfach ihr Auto stehen und testete den Regiobus Rottweil-Schramberg-Schiltach. Das erlaubte ihr aufschlussreiche Beobachtungen und Gespräche. Hier ihr Gesamteindruck:
Die mögliche Regiobuslinie zwischen Rottweil und Balingen ist nicht nur positiv für den Landkreis. Sie bietet auch der Stadt Rottweil eine große Chance. "Da muss man zugreifen", meint die grüne Gemeinderatsfraktion.
Ursula Sladek wünschte sich in ihrer Eröffnungsrede auf dem Rottweiler Zukunftsmarkt mehr rebellischen Geist und mehr Begeisterung für die Energiewende. Und so sah ihr Blick in die Zukunft aus:
Prominente Eröffnungsrednerin des Ersten Rottweiler Zukunftsmarkts ist Ursula Sladek. Frank Sucker konnte sich im Vorfeld mit ihr unterhalten. Hier das Interview:
Unsere Jahresversammlung bot zunächst das Übliche: Rückblicke aufs vergangene Jahr, Ausblicke, Vorstandswahlen. Dann gab Wolfgang Kaiser fast schon intime Einblicke in die laufenden Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Mit…
Der Name unseres grünen Stadtrats Hubert Nowack taucht oft in den hiesigen Lokalmedien auf. Doch man begegnet ihm nicht alle Tage auch in der landesweit renommierten Stuttgarter Zeitung.
Zu Testturm und JVA, die die künftige Stadtentwicklung prägen, hatten wir bekanntlich unterschiedliche Meinungen. Anders jetzt in der Frage der spektakulären Hängebrücke: Hier waren wir in der jüngsten Sitzung von Ortsvorstand…
Blendende Stimmung in der Vorstandssitzung der Rottweil-Zimmerner Grünen nach dieser Landtagswahl: Nur 47 Stimmen fehlten, um die CDU-Dominanz in Rottweil zu knacken. Die schien ja mit Ewigkeitsgarantie versehen. „Wer vor…
Wenn drei grüne politische Ebenen sich für ein gemeinsames Ziel unterhaken, muss es sich wohl um eine Herzensangelegenheit handeln. Und so ist es auch: Unsere Landtagskandidatin Sonja Rajsp, der Ortsverband Rottweil-Zimmern und…
Das Navi weist zwischen dem Rottweiler und dem Zimmerner Rathaus gerade mal eine Distanz von 3,6 Kilometern aus. Doch politisch scheinen manchmal Welten dazwischen zu liegen.
Rottweil - eine Stadt, die mit mittelalterlichem Stadtbild, alter und zeitgenössischer Kunst, Testturm und vielen anderen Sehenswürdigkeiten aufwartet. Beste Voraussetzungen also, mit diesen Pfunden vermehrt Touristen zu…
Sozialer Wohnungsbau und Wohnraum für Flüchtlinge sind drängende Herausforderungen. Auch in Rottweil. So beklagte der Mieterverein jüngst den Mangel an preisgünstigen Wohnungen. Und die Stadtbau Rottweil sucht nach nutzbaren…
Die beiden Rottweiler Kreisverbände von Bündnis 90 /Die Grünen und SPD veranstalten gemeinsam am Sonntag, 21. Februar ab 18 Uhr eine Mahnwache mit Musikumrahmung in der Oberen Hauptstraße vor dem Alten Rathaus in Rottweil.…
Lassen sich Neukirch, Feckenhausen und Zepfenhan noch zügiger mit schnellem Internet versorgen? Das möchte die Rottweiler grüne Gemeinderatsfraktion prüfen lassen.
Der Rottweiler Betriebshof hat das umstrittene Herbizid Glyphosat bereits aus dem Verkehr gezogen. Hubert Nowack sei Dank, der beharrlich an diesem Thema dran war. Nun greifen auch die Zimmerner grünen Gemeinderäte dieses…
Unverkennbar: Rottweil macht sich gerade mit Siebenmeilenstiefeln auf, das vertraute Alte spektakulär mit der Zukunft zu verbinden. Für Rottweils Grüne sind nachhaltige Strukturveränderungen aber ebenso wichtig - auch wenn diese…
Einfaches Abnicken und Durchwinken ist nicht Sache der drei grünen Gemeinderäte in Zimmern. Nein, sie haken kritisch nach, fordern Perspektiven. Und siehe da: ein ganz klein wenig scheint sich sogar was zu bewegen.
Wir Grünen machten auf Facebook das Gerücht öffentlich, dass Alexander Keller nicht mehr Europachef von ThyssenKrupp Elevator (TKE) ist. Und wir berichteten von den Abfuhren, als wir in der Firmenzentrale Neuhausen höflich um…
Rappelvoll war's im "Schwarzen Lamm" beim Neujahrsempfang der Grünen. Hier das Grußwort unserer Landtagskandidatin Sonja Rajsp und ihre Eindrücke von diesem Abend. Leider lassen sich Fetz und Schwung ihrer Rede schriftlich nicht…
Wir wünschen allen hier in Rottweil und Zimmern - und weit darüber hinaus - fröhliche Weihnachten. Und starten Sie optimistisch ins neue Jahr 2016. Trotz alledem.-
Genießen Sie diese „stille Zeit“ - und die danach. „Dann wird Weiterlesen
Das Thema JVA ist noch nicht durch. Grüner Ortsvorstand und Stadträte steckten in ihrer letzten Sitzung jedenfalls die Köpfe über dem JVA-Lageplan zusammen und prüften - den Prüfantrag von Dr. Peter Schellenberg (FWV). Dieser…
Das Thema Stadtgrün scheint wieder "in" zu werden: Testturm und künftige JVA verlangen Ausgleichsmaßnahmen. FDP-Stadrat Michael Gerlich wünscht sich eine Landesgartenschau. Und schließlich kümmern sich Planstatt Senner und…
Kein Drumrumgerede: Wir Grünen wünschten uns einen kreativen Gestalter der baulichen Stadtentwicklung - keinen Verwalter. Die Entwicklung der Stadtmitte etwa verlangt eine liebevolle Hand, die mit viel Gespür für die…
Die künftige JVA will Ehrgeiz zeigen: im modernen Strafvollzug, in einer naturschonenden Architektur, die zugleich ästhetisch anspruchsvoll ist. Neulich stellten wir eine weitere Forderung: Die künftige JVA dürfe keine fossilen…
In ihrer kürzesten Fraktionssitzung haben die drei grünen Stadträte sich um ein Mitglied erweitert: einstimmig nahmen sie Ministerpräsident Kretschmann als Ehrenmitglied auf. Und bilden nun…
Unvergessen, wie unsere grüne Staatsrätin Gisela Erler in der Bürgerversammlung zur JVA mit den Worten „Einspruch euer Ehren!“ spontan nach vorn drängte. So drückte sie ihren Horror angesichts einer Folie aus, die die…
Am Freitag, 4. Dezember tourt unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann durch den Landkreis Rottweil. Keine Wahlkampfveranstaltung. Kretschmann möchte sich vor Ort auch über unseren Landkreis informieren. Ist sein Job.
Der grüne Stadtrat Hubert Nowack blieb hartnäckig: In mehreren mündlichen Anfragen wollte er’s immer wieder genau wissen, ob und in welchen Mengen der Rottweiler Betriebshof Glyphosat einsetzt. Nun, da auch andere Stadträte…
Ab dem 13. Dezember wird der ÖPNV zwischen Rottweil und Schiltach zur Regiobuslinie aufgewertet. Dann ist es im ländlichen Raum leichter, per Bus den Bahnhof Rottweil zu erreichen.
Wir alle ahnen oder spüren gar schon die wohl historische Aufgabe: vor Krieg, Verfolgung und Not Flüchtende zu retten und sie menschenwürdig in unsere Gesellschaft aufzunehmen. Der Nahe Osten rückt uns näher denn je - direkt ins…
Erst jetzt sickert die Nachricht durch, dass der Landesholzbautag Ende September für Hubert Nowack, Fraktionssprecher der Grünen im Rottweiler Gemeinderat, ein besonderes Highlight war: Nowack wurde prämiert.
Gestern tagten gemeinsam der grüne Ortsvorstand und die Rottweiler Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Dabei verabschiedeten sie folgende Stellungnahme zum JVA-Bürgerentscheid vom vergangenen Sonntag:
"Endlich ist's entschieden", hört man von vielen. Klares Ergebnis im demokratischen Bürgerentscheid: 58,4 % stimmen für eine JVA im Esch. Sogar das Quorum von 4939 Stimmen ist damit überschritten. Der Bürgerentscheid ist somit…
Folgt man dem heutigen Bericht des Schwarzwälder Boten, scheint unsere temperamentvolle grüne Staatsrätin Gisela Erler am Informationsabend zur JVA beste Figur gemacht zu haben.
Der Minister für Ländlichen Raum, Alexander Bonde, kam extra zum Spatenstich der Firma i-mation ins Rottweiler Neckartal. Bei dieser Gelegenheit betonte er, wie sehr ihm der Mittelstand am Herzen liegt: „Mittelständler sind ein…