Auf ihrer Jahresversammlung gönnten Rottweils Grüne sich viel Zeit für Inhalte und stellten sich von Kopf bis Fuß auf die Kommunalwahl 2019 ein. Als Special Guest mischte dabei Landesvorstandsmitglied Wolfgang Kaiser anregend…
Freitag, der 13. Doch dieser Tag wartet mit guten Lokalnachrichten auf: Es sieht ganz danach aus, als würde das Ruder in der kommunalen Verkehrspolitik herumgerissen. Richtung Mobilitätswende.
Sind Stilfragen angestaubt und uncool? In letzten Treffen von grünem Ortsvorstand und Gemeinderäten waren sie jedenfalls sehr präsent. Etwa als es um politische Eitelkeiten, das Rottweiler Stadtbild oder den internen Umgang in…
Donnerwetter - die Perspektive einer Landesgartenschau macht’s möglich: Radfahren in Rottweil ist heute Aufmacher im Lokalteil des Schwarzwälder Boten. Zur Zukunftsmobilität in Rottweil gehören eben nicht nur High-Tech wie…
Die grüne Gemeinderatsfraktion ist happy. Unser Prüfantrag, ob auch in Rottweil die KONUS-Gästekarte eingeführt werden kann, wurde von Verwaltung und Gemeinderat positiv aufgegriffen und produktiv weiter entwickelt. Es soll sich…
Kräftiges Daumendrücken galt in der letzten Sitzung des grünen Ortsvorstands der Bewerbung für die Landesgartenschau 2028. Im Fall eines Erfolgs versprechen die Grünen sich einen weiteren großen Wurf in der Stadtentwicklung, der…
Ja, die aktuelle Benner-Rössle-Debatte stand tatsächlich unter Verschiedenes auf der Tagesordnung des Treffens von grünem Ortsvorstand und Gemeinderäten. Die Grüne wollten sich da keinesfalls wegducken und so klepften die…
„Wir hoffen, dass wir eine Bundesregierung bekommen, die die Ökologie nicht außen vor lässt.“ So begrüßte Sonja Rajsp, Kreissprecherin der Grünen, die zahlreichen Gäste beim Neujahrsempfang im Schwarzen Lamm. Immerhin hat der…
Spannende verkehrspolitische Frage: Wie bezirzt Rottweil seine wachsende Touristenschar, vermehrt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen? Rottweils Grüne meinten in ihrer letzten Sitzung, in der KONUS-Gästekarte solch einen Anreiz…
Ein paar Worte ins Smartphone: Und pünktlich fährt ein vierrädriger Computer emissionsfrei vor, bringt einen ans Ziel und rollt weiter zum nächsten Kunden. Nun, ganz verloren sich Vorstand und Gemeinderäte der Ortsgrünen nicht…
Die Landesgartenschau fasziniert. Allein die Aussicht darauf lässt vielerorts bunte, gar kühne Fantasien sprühen. So auch in der vergangenen Vorstandssitzung der Ortsgrünen gemeinsam mit den Stadträten. Alle am Tisch witterten…
Das Thema Kameralamtsgarten wühlt Rottweils Grüne mächtig auf: Zunächst am monatlichen Sitzungstisch und tags darauf in einem Vorortgespräch mit Anwohnern und Pächter. Geht es doch um nichts geringeres als um hochkarätiges…
Geschafft! Stefan Mauch und Michael Bach vom AK RadKultur der Lokalen Agenda 21 haben Grund zu strahlen: Nach langem Feilen an Formulierungen und Layout ist die Umfrage zum Rottweiler Fahrradklima ab sofort online. Nun können…
Das hat keinen Nachrichtenwert, dass wir im Wahlkampf mit Herz und Verstand für die GRÜNEN kämpfen. Dafür ist die Zweitstimme das wesentliche Kreuzchen.
Von wegen Sommerpause! In den heißen Tagen werteten Jutta Steffens und Margit Gärtner vom AK RadKultur der Lokalen Agenda 21 Rottweil über 100 Fragebögen zum Rottweiler Fahrradklima aus. Die analogen Kugelschreiberdaten…
Wie bewegen wir uns im zukünftigen Rottweil? Die Umwälzungen in der Mobilität machen nach unserer Ansicht keinen Bogen um Rottweil. Wir sind davon überzeugt, dass neben autonom fahrenden und abgasfreien Fahrzeugen der Radverkehr…
Gibt’s eine Messlatte, mit der man die Fahrradfreundlichkeit einer Stadt „berechnen“ kann? Das fragten sich die Grünen in der letzten Sitzung von Ortsvorstand und Gemeinderatsfraktion. Im Nationalen Radverkehrsplans 2020 aus dem…
Der AK RadKultur der Lokalen Agenda 21 Rottweil will’s nun genauer wissen - und auch wir sind verdammt neugierig: Wie steht’s wirklich ums Fahrradklima in Rottweil?
Über 30 Grad im Schatten - eigentlich Outdoorwetter! Und dennoch waren indoor alle Stühle im Agenda-Treffpunkt generationsübergreifend besetzt, als der AK Radkultur der Lokalen Agenda zur Sitzung anradelte. Neue Gesichter…
Hubert Nowack will Motivation vom Berliner Parteitag nach Rottweil übertragen. Als Delegierter des Kreisverbands Rottweil für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen hat Bundestagskandidat Hubert Nowack am Parteitag der Grünen in…
Die letzte Vorstandssitzung bestätigte Jörg Hügel in seinem Sprecheramt. Statt dem üblichen Blumenstrauß erhielt er Blüten übers Haupt. Blüten vom Geißblatt. Nicht ohne symbolische Bedeutung, denn diese Pflanze heißt Weiterlesen
Stammtische genießen den Ruf, dass dort eher Sprüche geklopft werden. Dass es auch anders geht, bewies der letzte Grüne Stammtisch zur Radmobilität in Rottweil. Zwar wurde auch dort eine Fülle von Projektideen ausgeheckt, wie…
Soeben ist der neue Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) erschienen. Rottweil wurde erstmals unter die Lupe genommen - und erhielt gleich ein miserables Zeugnis. Die Stadt ist zwar nicht…
Wir Grünen hatten die Idee für einen „Frühlings-RadCheck“. Das Reparatur-Café der Lokalen Agenda 21 Rottweil griff sie beherzt auf und ließ sie in einer Open-Air-Aktion am 29. April wirklich werden. Der Einsatz der geschickten…
Jahresversammlungen pflegen so ihre Rituale. Bei Rottweils Grünen wurden diese immerhin flott abgewickelt, denn die neue Landesvorsitzende Dr. Sandra Detzer sollte sich als Special Guest ja auch entfalten können. Tat sie und…
Das erlebt man nicht alle Tage: Abgestimmt auf das Event „City Life & Style“ des Rottweiler Gewerbe- und Handelsvereins verwandelte sich der Kapellenhof in eine große Open-Air-Radwerkstatt. Für seinen „Frühlings-RadCheck“ hatte…
Am Donnerstag, den 4. Mai steht beim grünen Ortsverband Rottweil-Zimmern die diesjährige Mitgliederversammlung an. Dazu treffen die Grünen sich ab 19:00 Uhr im Rottweiler „Café am Känzele".
Super, dass die Lokale Agenda 21 Rottweil auf unsere Idee einer „Rad-Kulturstadt Rottweil“ so positiv reagiert und gleich eine Aktion startet: Wen’s am 29. April zum „City life & Style“-Event in die Innenstadt zieht, für den…
Das letzte Treffen der grünen Ortsvorstände und Gemeinderäte befasste sich mit der politischen Pflege des Rottweiler Stadtbilds. Lässt sich das Andocken der Hängebrücke an den Bockshof respektvoll gegenüber diesem besonderen Ort…
Der 200. Geburtstag des Fahrrads - und in den Augen von Rottweils Grünen ist’s immer noch „verdammt jung“. Zum Jubiläum luden sie daher breit zum Grünen Stammtisch „Rad-Kulturstadt Rottweil?“ ein. Viele kamen: Ungebundene,…
Es heißt, die Sonne scheine gleichermaßen auf Gerechte und Ungerechte. Doch stimmt das? Bislang meinte sie es jedenfalls mit Häuslesbesitzern ein klein wenig besser: die konnten nämlich mit Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern…
Das Fahrrad stand im Mittelpunkt der ersten Sitzung der grünen Ortsvorstände und Gemeinderäte im Jahr 2017. Das hatte seinen Grund: In diesem Jahr feiert es seinen stolzen 200. Geburtstag.
Wie umgehen mit der AfD, die am 3./4. März in Sulz ihren Parteitag abhält? Darum ging es in einer Vorbesprechung auf Initiative der Sulzer SPD-Gemeinderatsfraktion. Viele kamen - darunter laut Neckar-Chronik auch Frederike Funk…
Da war ganz schön was los im Schwarzen Lamm, als sich beim Neujahrsempfang der GRÜNEN gleich zwei Bundestagskandidaten vorstellten. Die eine, die baden-württembergische Spitzenfrau Kerstin Andreae, hat’s bei einem passablen…
Nun, manche Menschen schwärmen davon, Bäume zu umarmen. ;-) Doch deren Nutzen geht weit darüber hinaus: Klimaschutz, Luftqualität, Artenschutz... Bäume sind aber einfach auch nur wunderschön, wenn sie optisch eine Landschaft…
Und kommen Sie natürlich gut rein ins spannende Jahr 2017. Was tut sich in den Trump-USA? Wie entwickelt sich Europa? Wie enden die Bundestagswahlen? Ach, Spekulationen über Spekulationen! Man könnte sich darüber die Köpfe heiß…
Unter Federführung von Stadträtin Ingeborg Gekle-Maier haben grüner Ortsvorstand und Gemeinderatsfraktion einen kurzen Beitrag für die Infobroschüre zum Bürgerentscheid „Hängebrücke“ geschrieben. Klare Aussage: pro Hängebrücke.…
„Verkehrspolitik“ - wer denkt da nicht reflexartig an Autos? Anders jedoch Matthias Gastel, der bahnpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion: Er präsentierte am vergangenen Grünen Stammtisch Verkehr als ein verzwicktes…
Auf Einladung der grünen baden-württembergischen Abgeordneten im Europaparlament Maria Heubuch (MdEP) war vergangene Woche eine 50köpfige Besuchergruppe aus Baden-Württemberg zu Besuch in Brüssel. Darunter zwei Stadt-Rottweiler.…
Nein, geknickt wirkte Bundestagskandidat Hubert Nowack nicht, als er sich in der Runde von grünen Ortsvorständen und Gemeinderäten niederließ. Er erläuterte, wie sein Platz hinten auf der Landesliste einvernehmlich abgesprochen…
Ansagen sind oft nervige Formalitäten: mal langweilig, mal rührend unbeholfen. Oder umgekehrt mal allzu aufgekratzt, als würde das Glück gleich vor lauter Glück platzen. Nicht so bei „Jazz im Refektorium“. Wenn Hansjörg Mehl…
„Es tut sich was, die Rottweiler Verkehrspolitik in Schwung zu bringen“, meinen Rottweils Grüne. Verkehrsfragen durchziehen als roter Faden die Empfehlungen der Dialoggruppe zur Fußgänger-Hängebrücke. Die SPD möchte prüfen, ob…
Gleich doppelte Freude bei Rottweils Grünen: über den Gemeinderatsbeschluss pro Bürgerentscheid zur Hängebrücke und über die Ergebnisse der Dialoggruppe. "Die Erwartungen an diesen bürgerschaftlichen Dialog sind voll erfüllt",…
Vor kurzem dachte sich in Rottweil nicht mal eine Handvoll Grüner eine Resolution an Bundesverkehrsminister Dobrindt aus, damit dieser die Gäubahn im Bundesverkehrswegeplan 2030 in den vordringlichen Bedarf hochstuft. Diese…
Wir hatten die Dialoggruppe Hängebrücke angeregt und schauten in unserer jüngsten Vorstandssitzung auf den bisherigen Verlauf. Wir waren’s zufrieden. Dank neutraler Moderation schlüpften Befürworter und Gegner in die Sehweisen…
Am gestrigen Donnerstag zeigte Filmemacher Wolfgang Landgraeber seinen neuesten Film „Vom Töten leben“ vor gut 70 Zuschauern im Central-Kino in Rottweil. Eingeladen hatten ihn die Kreisverbände von Bündnis 90 / Die Grünen, Die…
Wenn nur alle vier Jahre die grünen Kreisverbände von Rottweil und Tuttlingen treffen, um ihren Bundestagsabgeordneten zu küren, so lässt sich bei dieser Gelegenheit vielleicht noch ein weiteres wichtiges Fass anstechen. Das…
Die grüne Gemeinderatsfraktion rastet und ruht selbst nicht in Ferienzeiten. In diesen Tagen ließ sie einen kleinen Antragsregen auf die Stadtverwaltung nieder. Alles Ökothemen: Schnellladestationen für Elektroautos, Management…